Freitag 14. November, 19 Uhr

Mariams Farben schildert das Leben der armenischen Malerin Mariam Aslamazyan (1907-2006). Schon als Kinder wollen Mariam und ihre Schwester Yeran nur malen. Sie sind begabt und sollen in Moskau Malerei studieren. Doch die Familie gilt als Klassenfeind. Ganze 13 Mal wird Mariam von der Hochschule geworfen. Trotz vieler Hindernisse wird sie eine sowjetische Vorzeigekünstlerin. Mariams Farben beschreibt ihren lebenslangen Spagat zwischen der eigenen Freiheit, dem Widerstand und der Vereinnahmung durch das System.

Zur Autorin:
Iris Lemanczyk lebt in Stuttgart. Nach dem Studium reiste sie um die Welt, bevor sie einige Jahre als Zeitungsredakteurin in Göppingen arbeitete. Doch die Ferne lockte immer wieder und so folgten Aufenthalte in Namibia, Australien, Indien, Kambodscha. Sie schreibt vorwiegend Bücher, die auf Tatsachen beruhen. Durch die Recherchen ist die begeisterte Wüstenwanderin, Lagerfeuersitzerin und Hängemattenliegerin weiterhin viel unterwegs. Daheim freut sie sich über Kirschen und Äpfel auf ihrer Streuobstwiese.

Eintritt: 10 €
Reservierung möglich über mail@paletti-kulturcafe.de