Samstag 05.04.2025, Einlass 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr

Ein Reisebericht des Indien-Partnerschaftsausschusses des Evangelischen Kirchenbezirks Schwäbisch Gmünd

Die Vielfalt Südindiens erlebte auch eine bunte Reisegruppe, die sich im Rahmen der Partnerschaft des Evangelischen Kirchenbezirks Schwäbisch Gmünd auf den Weg nach Kerala machten.

Partnerschaft lebt von Begegnungen und davon das Land und die Kultur des anderen kennenzulernen.Indien fesselt einen mit seinen Gegensätzen und Widersprüchen und Indien muss man mit allen Sinnen erleben.
Man sieht ein Meer von Kokospalmen, die bunten Saris der Frauen, Paläste, Gewürzstände an der Straßenecke und
andererseits Müllberge, Bauruinen, Menschen, Menschen, Menschen und Fahrzeuge aller Art.
Man hört das ständige Hupen, einen Klangteppich aus Autolärm, Stimmen und Sprachen.
Man riecht den intensiven Duft der Gewürze, die Abgase der Fahrzeuge und den Staub.
Man schmeckt die Schärfe und eine wahre Explosion im Mund durch die vielen, teils unbekannten Gewürze in den unterschiedlichsten Speisen.
Man fühlt sich zunächst fremd, auch weil man als Europäer sofort auffällt, andererseits wird man sehr gastfreundlich aufgenommen und spürt das große Interesse der Menschen.

Eine Vielzahl von caritativen Einrichtungen der christlichen Kirche von Südindien wurden besucht. Hier werden Menschen unterstützt, die am Rande der Gesellschaft stehen und keine staatliche Unterstützung bekommen. Unvergessen die Freude der Mädchen im Waisenheim, ein Tänzchen im Altenheim, berührend die Neugierde der Menschen mit Behinderung und die strahlenden Augen bei kleinen Geschenken in Kirchengemeinden und Kindertagesstätten. Und vieles mehr.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Bericht über die vielen Eindrücke und Erlebnisse und lassen Sie sich entführen in ein sehr interessantes Land.

Landestypisches Essen und Getränke werden zu Beginn und in der Pause angeboten.
Für das Projekt in Indien geht der Hut rum.