| Paletti Garten

Hinweis: Angebot wurde mangels Nachfolger*in leider beendet

Durch die gemeinsame Bewirtschaftung eines Gartens mit Menschen aus verschiedenen Kulturen sollen die Ziele des Vereins Begegnung der Kulturen e.V. verwirklicht werden: Kultureller Austausch, Integration und soziale Vernetzung.

Weitere positive Effekte der Gartenarbeit sind: Überwindung von Einsamkeit, erfüllende körperliche Betätigung, Anbau von gesundem Bio-Obst/Gemüse, Nachhaltigkeit, Verständnis für Naturzusammenhänge und Förderung der Biodiversität.

Die Gärten liegen in verschiedenen Stadtteilen: hinter dem Universitätspark und in der Oberen Zeiselbergstraße. Es sind insgesamt 20 Beete, die an Menschen verschiedener Herkunft – maximal 2 Beete pro Nationalität – unterverpachtet werden.
Derzeit werden 15 Beete von Menschen aus 10 verschiedenen Herkunftsländern individuell bepflanzt: Sri Lanka, Indien, Bulgarien, Deutschland, Syrien, Libanon, Italien, Türkei, Peru und England.

Im Moment sind Beete verfügbar und wir begrüßen Fragen von Interessierten, die ein Beet pachten möchten. Die Jahresgebühr beträgt 25€, die das Projekt unterstützen. Ein Hochbeet für ein/e Rollstuhlfahrer:in ist auch im Uni-Park Paletti Garten verfügbar.

> zurück zur Übersicht

Kontakt
Peter Stebbing

stebbing@t-online.de